ANMELDE- UND AUFNAHMEVERFAHREN GRUNDSCHULE

Anmeldungen für neue Erstklässler*innen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Stichtag für das jeweils kommende Schuljahr ist der 31. Oktober. Anmeldungen, die uns später erreichen, werden auf einer Warteliste gesammelt.

Da wir jedes Jahr leider nur eine begrenzte Anzahl von Schüler*innen aufnehmen können, müssen wir anhand verschiedener Kriterien eine Auswahl treffen. Folgende Punkte sind für die Entscheidung über eine Aufnahme relevant (Reihenfolge entspricht nicht der Rangfolge; sollten mehrere Kinder für einen freien Platz in Frage kommen, entscheidet das Los):

  • Geschwisterkinder
  • Wohnortnähe zur Schule
  • Geschlechterausgleich in den Lerngruppen
  • Anmeldezeitpunkt in der Anmeldeliste

Das Aufnahmeverfahren erfolgt in 4 Phasen:

  • Offizielle Anmeldung bis 31.10. des Vorjahres
  • Persönliche Gespräche mit den Familien (November bis Ende Januar)
  • Vertragsabschluss (bis Mitte Februar)
  • Hospitation und 1 Vorschulvormittag (vor den Sommerferien)

Eine Aufnahme (auch in höhere Jahrgangsstufen) ist auch mitten im Schuljahr möglich, wenn es in den Lerngruppen freie Plätze gibt und die Gruppenzusammensetzung ausgeglichen bleibt. Eine einwöchige Probe- und Kennenlernzeit ist obligatorisch.

Kinder mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf werden an der Loris Grundschule nach einem persönlichen Kennenlerngespräch und in Zusammenarbeit mit der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle Beelitz aufgenommen.

 

 

ANMELDE- UND AUFNAHMEVERFAHREN OBERSCHULE

Anmeldungen für neue Siebtklässler*innen nehmen wir jederzeit gerne entgegen. Stichtag für das kommende Schuljahr ist der 31. Januar. Anmeldungen, die uns später erreichen, werden auf einer Warteliste gesammelt.

Da wir jedes Jahr leider nur eine begrenzte Anzahl von Schüler*innen aufnehmen können, müssen wir anhand verschiedener Kriterien eine Auswahl treffen. Folgende Punkte sind für die Entscheidung über eine Aufnahme relevant (Reihenfolge entspricht nicht der Rangfolge; sollten mehrere Kinder für einen freien Platz in Frage kommen, entscheidet das Los):

  • Geschwisterkinder
  • Wohnortnähe zur Schule
  • Geschlechterausgleich in den Lerngruppen
  • Anmeldezeitpunkt in der Anmeldeliste

Das Aufnahmeverfahren erfolgt in 4 Phasen:

  • Offizielle Anmeldung
  • Persönliche Gespräche mit den Familien
  • Vertragsabschluss
  • Hospitation innerhalb der Grundschule möglich

Eine Aufnahme (auch in höhere Jahrgangsstufen) ist auch mitten im Schuljahr möglich, wenn es in den Lerngruppen freie Plätze gibt und die Gruppenzusammensetzung ausgeglichen bleibt. Eine einwöchige Probe- und Kennenlernzeit ist hier obligatorisch.

Kinder mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf werden an der Loris Oberschule nach einem persönlichen Kennenlerngespräch und in Zusammenarbeit mit der Sonderpädagogischen Förder- und Beratungsstelle Beelitz aufgenommen.